
Langzeitausstellung mit wechselnden Spotlights von 2023 bis 2024

Kuratiert von Christoph Dahlhausen
Ausstellungsdauer: 01.10.2022 - 04.03.2023

Ausstellungsdauer: 15.07. - 24.09.2022

21/22 - DIE JAHRES-WECHSEL-AUSSTELLUNG
Ausstellungsdauer: 09.12.2021 - 27.03.2022

Ausstellungsdauer: 14.10. - 04.12.2021

Ausstellungsdauer: 26.06. - 18.09.2021

Ausstellungsdauer: 21.09.2020 bis 10.04.2021

Kunst-Lieferdienst der Galerie wärend der Corona-Lockdown 2020 und 2021

Ausstellungsdauer: 09.02. bis 26.07.2020

Ausstellungsdauer: 20.10.2019 bis 02.02.2020

Positionen aus 15 Jahren Galerie Mariette Haas
Ausstellungsdauer: 19.09. bis 12.10.2019

Ausstellungsdauer: 14.03. - 04.05.2019

Die ganze Vielfalt der Abwesenheit von Farbe.
Ausstellungsdauer: 02.12.2018 - 16.02.2019

Wandarbeiten von Reiner Seliger und Bodies von Christoph Dahlhausen
Ausstellungsdauer: 09.10. - 24.11.2018

Edgar Diehl, Roland Helmer, Gilbert Hsiao, Rob de Oude und Ivo Ringe.
Ausstellungsdauer: 21.06. - 20.09.2018

Eine Jahres-Wechsel-Ausstellung mit neuen Arbeiten der Künstler der Galerie
Ausstellungsdauer: 09.12.2017 - 10.02.2018

Einzelausstellung von Ottmar Hörl.
Ausstellungsdauer: 18.10. bis 02.12.2017

Jubiläumsausstellung zum 80. Geburtstag
Ausstellungsdauer: 02.07. bis 07.10.2017

REINHARD WÖLLMER
Papierarbeiten - Farbraumrelief - Schnittarbeiten
Ausstellungsdauer: 10.05. - 24.06.2017

Unter dem programmatischen Titel KLEINFORMAT zeigen wir in der kommenden Ausstellung große Kunst auf kleinster Fläche.
Ausstellungsdauer: 22.02.2017 - 29.04.2017

Konkrete Kunst in sonnigen Farben.
Mit Arbeiten von Hellmut Bruch, Thomas Deyle, Edgar Diehl, Rupprecht Geiger, Christiane Grimm, Gisela Hoffmann und Regine Schumann.
Ausstellungsdauer: 22.11.2016 - 11.02.2017

Malerei von Birgit Luxenburger und Objekte von Künstlern der Galerie
Ausstellungsdauer: 22.09. - 12.11.2016

Diego Sindbert erforscht in seiner Arbeit was zeitgenössische Malerei und was junge, konkrete Kunst heute sein kann.
Ausstellungsdauer: 05.07.2016 - 06.08.2016

Das ganze Spektrum der zarten Farben.
Mit Arbeiten von Wolfram Ullrich, Thomas Deyle, Edgar Diehl, Ben Muthofer, müller-emil, Ottmar Hörl, Gisela Hoffmann, Neringa Vasiliauskaite, Regine Schumann und Michael Post.
Ausstellungsdauer: 12.05. - 25.06.2016

In dieser One Artist Show begegnen sich zum ersten Mal zwei überaus eigenständige, extrem unterschiedliche Werksreihen des Künstlers Michael Post.
Ausstellungsdauer: 03.03. - 30.04.2016

WÄNDE GUT, ALLES GUT - Oder mit anderen Worten: Kunst macht glücklich.Unter diesem Motto und Titel zeigten wir in wechselnden Hängungen erschwingliche Arbeiten der Künstler der Galerie.
Ausstellungsdauer: 26.11.2015 - 27.02.2016

// Ludwig WILDING und Gerhard FRÖMEL
Ludwig Wilding und Gerhard Frömel fordern den Betrachter ihrer Werke heraus. Er muss in Aktion treten, mit dem Kunstwerk interagieren, sich dem ihm gegenüber positionieren, immer wieder seinen Blickwinkel verändern.
25.09. bis 26.11.2015

// Stefan EBERSTADT und Ben MUTHOFER
Wandobjekte, Formen aus Eisenblech und MDF, von Stefan EBERSTADT und mittelformatige Außenskulpturen, weiße, gefaltete Plastiken aus Stahl, von Ben MUTHOFER.
Ausstellungsdauer: 25.09. bis 07.11.2015

// Emilia NEUMANN / Diego SINDBERT / Marco STANKE
Kuratiert von Ottmar HÖRL
Ausstellungsdauer: 23.04.-20.06.2015

// Kunst auf und aus Papier
Mit Arbeiten von UECKER, GEIGER, WEBER, WÖLLMER, HANKEL, LEBERER, GRANDMONTAGNE, DANIELIS, ERB, HOLWECK, TAPIES, MUTHOFER...
// Die Kunst der Edition
Mit Arbeiten von Ottmar HÖRL, Heiner THIEL, Hellmut BRUCH, Gerhard FRÖMEL, Gisela HOFFMANN, Ben MUTHOFER, Miriam PRANTL, Hermann PRÄG, Peter WEBER, Micheal POST, Camill LEBERER und VIELEN MEHR.

Zur Nacht der Museen 2014 zeigt die GALERIE mariette HAAS Lichtkunst von Miriam PRANTL, Selcuk DIZLEK und Hermann PRÄG.
Ausstellungsdauer: 13.09. bis 25.10.2014

Leichtigkeit, Licht, Lumineszenz - Gisela HOFFMANN, Ben MUTHOFER und Hellmut BRUCH zeigen die sommerliche Seite der konkreten Kunst.
Ausstellungsdauer: 17.07.2014 - 30.08.2014

Eine DEKADE GALERIE mariette HAAS in Ingolstadt::
10 Jahre. Über 30 Künstler. Über 60 Ausstellungen.
In  unserer Jubiläumsausstellung  zeigten wir ein "Best Of",  Lieblingsarbeiten, Neuentdeckungen...das Resümee von 10 Jahren GALERIE  mariette HAAS mit ALLEN unseren Künstlern.
Ausstellungsdauer: 22.05.2014 - 28.06.2014

So sichtbar ist er als Multiplikator von zeitkritischen, ironischen,  humorvollen Skulpturen-Großinstallationen, dass man manchmal in einem  Wald von Zwergen, Engeln, Hasen und Pinguinen sein Gesamtwerk nicht mehr  sieht.
ROT. SCHWARZ. KONKRET. EINFACH. HÖRL
Dauer der Ausstellung: 13.02.2014 bis 17.04.2014

Dauer der Ausstellung: 15.11. bis 21.12.2013

Zur Vorweihnachtszeit zeigt die GALERIE mariette HAAS jeden Advents-Samstag eine neue Hängung mit Werken verschiedener Künstler der Galerie - im Weihnachtsgeschenk-Format.

"Its the self-evident things we encounter every day, the architectural spaces and objects, that are the initial points of my sculptural and photographic work, as well as my installations. In working with these seemingly mundane things, I put a spotlight on selected details of the world surrounding us and extract an undetected, unforeseen asthetic potential from them.“
Martin Brüger

A combination of colour, light and material evokes a kind of palpable pulsation, as well as an almost immaterial glow. Heiner Thiel creates bodies of colour, which, in spite of their inherent calmness, their focus, give the beholder an illusion of movement as soon as they turn their eye. This perceivable change in attitude, this dynamic, invites if not requests the same energy in the observer.

Duration: November 13th through December 23rd 2010
Artists:
Berges, Beuys, Chillida, Emde, Förg, Geiger, Gonschior, Holweck, Muthofer, Ramos, Rauschenberg, Schreiter, Sonderborg, Tapies, Uecker, Ulrichs, Vasarely, Voss, Warhol

Duration: September 11th through October 16th 2010
The sculptor and large-scale project-artist is one of the most important contemporary artists in Germany. Many of his works and installations are based in a serial concept a larger formal principal that connects his individual pieces as well as his body of work as a whole. Through his work, his examination of social and political topics, the artist aims to create a process of communication and again and again manages to bring forth a controversial discussion of the question “What is contemporary art?”.

Duration: July 1st through July 31st 2010
Barbara Storck-Brundrett:
Studied at the Städelschule in Frankfurt under Bernhard Jäger and Nicole van den Plas
Uta Weber:
Studied at the Kustakademien Münster and Düsseldorf under Prof. Timm Ulrichs, Masterclass

Duration: January 30th through March 27th 2010
“Lets just tell it how it is: although it is capable of it, digital photography is no longer a medium of authenticity and documentation – it’s real capacity lies in constructing and creating, in other words fiction. It is this line between the two possibilities or ideologies, which Dirk Brömmel walks most artfully in his work. Choosing his pictures and methods to challenge the credibility of his medium, as well as the credulity of the beholder.”
(Catalogue Dirk Brömmel, Prof. Dr. Glüher, 2005)

Dauer der Ausstellung: 28. Nov. 2009 bis 16. Jan. 2010
Arbeiten von Dirk Brömmel, Hellmut Bruch, Ottmar Hörl, Gisela Hoffmann, Monika Huber, Camill Leberer, Birgit Luxenburger, Ben Muthofer, Rolf Viva, Sonja Weber

Duration: September 12th through October 31st 2009
New York, Frankfurt, Tokio, Shanghai, Dubai – No matter which Metropolis we look upon: The landmarks of money and power grow skywards, their facades gleaming, seemingly transparent and yet repellent, forbidding.
Dauer der Messe: 24. bis 26. Juli 2009
Auf der Kunstmesse in Dornbirn zeigen wir Arbeiten von Dirk Brömmel, Hellmut Bruch, Camill Leberer, Ottmar Hörl, Klaus Lomnitzer.

Dauer der Ausstellung: 22. Juni bis 02. August 2009
Galerie Walzinger, Saarlouis, mit Arbeiten von Hartmuth Böhm, Adolf Luther, Tom Mosley, Russel Maltz, Eva Niestrath, Erich Reusch

Dauer der Ausstellung: vom 27. März bis 24. Mai 2009

Dauer der Ausstellung: 08. bis 21. März 2009
... zum Weltfrauentag mit Künstlerinnen der Galerie: Marina Herrmann, Gisela Hoffmann, Monika Huber, Karin Lenk-Aguerrebere, Birgit Luxenburger, Beate Sillescu, Sonja Weber

Dauer der Ausstellung: 29. Nov. 2008 bis Ende Jan. 2009 
Jahresausstellung mit Künstlern der Galerie, u.a. Dirk Brömmel, Sonja Weber, Hellmut Bruch, Ottmar Hörl, Ben Muthofer, Beate Sillescu

Dauer der Ausstellung: 19. Sept. bis 22. Nov. 08
Dauer der Ausstellung: 31. Juli bis 03. Aug. 2008
Auf der Kunstmesse in Dornbirn zeigen wir im Schwerpunkt Arbeiten von Dirk Brömmel, Ottmar Hörl, Gisela Hoffmann, Ben Muthofer sowie - im Skulpturenpark der Messe - Reiner Seliger.Darüber hinaus vertreten wir Marina Herrmann, Klaus Lomnitzer, Birgit Luxenburger und Beate Sillescu

Dauer der Ausstellung: 13. Juni bis 14. Sept.2008
Dirk Brömmel - "kopfüber" und Sonja Weber - "moments"

Dauer der Ausstellung: 24. April bis 7. Juni 2008
Installation und Zeichnung

Dauer der Ausstellung: 23. Febr. bis 29.März 2008
Neue Arbeiten von 40 KünstlerInnen

Dauer der Ausstellung: 30. November 2007 bis 30. Januar 2008
Ausstellung in der Galerie und
Installation "Schutzengel" an verschiedenen Orten in der Stadt Ingolstadt

Dauer der Ausstellung: 15. Sept. bis 27. Okt. 2007

Dauer der Ausstellung: 15.09.2007
Im Rahmen der Ingolstädter "Nacht der Museen" zu Gast in der Galerie ab 21 Uhr
Dauer der Ausstellung: 26. Juli bis 29. Juli 2007
Wir zeigen Arbeiten folgender Künstler:
Ottmar Hörl, Monika Huber, Camill Leberer, Klaus Lomnitzer, Birgit Luxenburger, Reiner Seliger und Rolf Viva

Dauer der Ausstellung: 15.05. bis 09.06.2007
Ausstellung außerhalb der Galerie
Klaus Lomnitzer in der Galerie Walzinger, Saarlouis

Dauer der Ausstellung: 23.März bis 26. Mai 2007
Bild- und Bodenobjekte

Dauer der Ausstellung: 10. Februar 2007 bis 22. April 2007
Ausstellung außerhalb der Galerie:
"remembrane" - Klaus Lomnitzer im Kunstverein Konstanz

Dauer der Ausstellung: 02.Febr. bis 18.März 2007
Monika HUBER - Malerei,
Neue Arbeiten

Dauer der Ausstellung: 02.Dez.06 - 20.Jan. 2007
Endspurt
Editionen und Multiples von Künstlern der Galerie u.a. Dirk Brömmel, Marina Herrmann, Ottmar Hörl, Camill Leberer, Klaus Lomnitzer, Birgit Luxenburger, Ben Muthofer und Reiner Seliger

Dauer der Ausstellung: 13.Okt. - 24.Nov. 2006
Mustersuche
Neue Arbeiten (Malerei) von Birgit Luxenburger 
im Rahmen der 12. ingolstädter künstlerinnentage "der oktober ist eine frau"

Dauer der Ausstellung: 9.Sept. - 9. Okt. 2006
Landschaft
Eine Ausstellung der Klasse Prof. Ottmar Hörl, 
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.

Dauer der Ausstellung: 27. - 30.07.2006
Wir präsentieren in einer one man show neue Arbeiten von 
Klaus Lomnitzer.
Weiterhin zeigen wir Arbeiten von Marina Herrmann, Ottmar Hörl, Birgit Luxenburger, Christiane Schauder, Reiner Seliger und Rolf Urban.

Dauer der Ausstellung: 3.06. - 05.08.2006
Malerei und Wandobjekte

Dauer der Ausstellung: 05.05. - 31.05.2006
Alles neu macht der Mai
Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie
von Künstlern der Galerie: Brömmel, Herrmann, Leberer, Lomnitzer, Noel, Urban, Vinson, Weber

Dauer der Ausstellung: 17.03. bis 03.05.2006
Rolf Viva - Bildobjekte / Lichtobjekte
Hinweis: Vom 16.03.bis 10.09.2006 findet im Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt, die Ausstellung 'Rolf Viva, Zwischen Raum und Fläche' statt.

Dauer der Ausstellung: 10.02. bis 11.03.2006
Fotografische Arbeiten

Dauer der Ausstellung 01.12.2005 - 28.01.2006
Malerei und Objekte
u.a. von Ottmar Hörl, Gisela Hoffmann, Bruno Kurz, Sonja Weber

Dauer der Ausstellung 22.10.2005 - 20.11.2005
Aus Privatsammlungen präsentieren wir Arbeiten von
Antes - Chillida - Dahmen - Fruhtrunk - Fussmann - Graubner - Grieshaber - Heerich - Holweck - Hrdlicka - Janssen - Judd - Lenk - Monkiewitsch - Partenheimer - Pfahler - Piene - Quinte - Richter - Ryman - Schumacher - Scully - Steinmann - Tàpies - Thieler - Twombly - Uecker - Vasarely – Voss

Dauer der Ausstellung 10.09. - 15.10.2005
Marina Herrmann - Fotografie/Malerei
Nosch - Malerei
Dauer der Ausstellung 29. - 31.07.2005
In einer Förderkoje präsentieren wir neue Arbeiten von
Marina Herrmann, Klaus Lomnitzer und Christiane Schauder.

Dauer der Ausstellung 4.06. - 09.08.2005
Plastiken und Kreidearbeiten

Dauer der Ausstellung 03.04. - 10.06.2005
Skulpturen, Lackbilder, Zeichnungen

Dauer der Ausstellung: 04.02. bis 31.03.2005
Malerei und Objekte

Dauer der Ausstellung: 03.12.2004 - 28.01.2005 
Malerei, Grafik, Objekte und Fotografie 
von Marina Herrmann, Ottmar Hörl, Camill Leberer, Klaus Lomnitzer, Birgit Luxenburger, Martin Noël, Nosch, Christiane Schauder, Beate Sillescu, Rolf Urban

Dauer der Ausstellung: 7.10. - Ende Nov. 2004 
Skulpturen und Installation

Dauer der Ausstellung: 11.09. - 09.10.2004 
Neue Arbeiten - Malerei und Fotografie

Dauer der Ausstellung: 1.07. bis 04.09.2004 
Grafische Arbeiten u.a. mit Werken von:
Chilida, Clavé, Erb, Geiger, Leberer, Rocke, Schumacher, Tàpies, Thiel, Uecker, Voss

Dauer der Ausstellung: 7.05. - 30.06. 2004 
Marina Herrmann - Malerei
Rolf Urban - Wandobjekte und Papierarbeiten

Dauer der Ausstellung 19.03. - 30.04.2004 
Galerieeröffnung und 1. Ausstellung 
Martin Noël - Holzschnitte, Christiane Schauder - Malerei, Beate Sillescu - Wandobjekte